Robotergesteuerte Prozessautomatisierung in der Energie- und Versorgungswirtschaft
Was ist robotergesteuerte Prozessautomatisierung im Bereich der öffentlichen Versorgungsbetriebe und warum ist sie wichtig?
Der öffentliche Versorgungssektor berührt alle Aspekte der Wirtschaft, einschließlich der Erzeugung und Verteilung von Strom, Wasser, Gas, Telekommunikation, Risikoerkennung oder Abfallwirtschaft. Wenn ein Sektor zusammenbricht, hat das erhebliche Auswirkungen. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) in der öffentlichen Versorgungswirtschaft eignet sich zur Automatisierung der Dateneingabe, sich wiederholender Geschäftsprozesse oder zeitkritischer Workflows und ist effektiv bei der Datenerfassung, -extraktion und -analyse, der Zusammenstellung von Berichten sowie bei Initiativen zur Risikoerkennung und -bewertung.
RPA nutzt künstliche Intelligenz (KI), natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) und maschinelles Lernen (ML), die es Software-Robotern ermöglichen, Aufgaben zu „erlernen“ und Routine-Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dies wiederum ermöglicht es den Mitarbeitern der Versorgungsunternehmen, sich auf strategische und analytische Tätigkeiten zu konzentrieren.
Was sind die Vorteile von robotergesteuerter Prozessautomatisierung für öffentliche Versorgungsunternehmen?
Der Sektor der öffentlichen Versorgungsbetriebe stellt wichtige Infrastrukturen bereit, die alle Aspekte der Wirtschaft unterstützen. Dieser Sektor ist stark kundenorientiert, doch viele dieser kundenbezogenen Aktivitäten sind anfällig für menschliche Fehler, zeitaufwändig und arbeitsintensiv. Die Einbindung von RPA-Softwarelösungen in routinemäßige Geschäftsprozesse kann Fehler reduzieren, die Effizienz steigern, Kosten senken und neue Möglichkeiten für die Mitarbeiter schaffen, die die Arbeitszufriedenheit erhöhen.

RPA kann viele Routinearbeiten im Frontoffice automatisieren, z. B. Dateneingabe, Rechnungsanfragen, Anträge auf doppelte Rechnungen, Hinzufügung/Löschung von Diensten, Planung von Reparaturen, Kontoaktualisierungen sowie Berichte und Aktualisierungen zu Ausfällen. RPA-Bots können ein positives Endnutzererlebnis bieten und gleichzeitig viele der sich wiederholenden Aufgaben übernehmen.

RPA-Bots sind in der Lage, große Datenmengen gleichzeitig zu überwachen, die Informationen zu analysieren, zu validieren und Probleme schnell zu erkennen, indem sie einen Bericht oder eine Warnung erstellen, sobald das Problem erkannt wird. Eine schnellere Erkennung bedeutet eine schnellere Reaktion und Lösung, was die Auswirkungen minimiert und einen hochwertigeren Kundenservice bietet.

Jährlich werden Tausende von Zahlungen abgewickelt, und nicht ordnungsgemäß ausgeführte Zahlungen führen zu Kundenanfragen sowie zu Zeitaufwand für die Untersuchung und Behebung des Problems. Roboter mit intelligenter Automatisierungssoftware können Fehler reduzieren, Bearbeitungszeiten verkürzen und Aufgaben schnell erledigen. Bots beanspruchen nie Urlaub, Mittagspause oder Krankheitstage.

Der öffentliche Versorgungssektor ist stark reguliert, und Sicherheitsprotokolle und die Einhaltung von Vorschriften sind unerlässlich. RPA kann die Einhaltung aller behördlichen Auflagen sowie von Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen nachverfolgen, Daten in Echtzeit analysieren und Berichte erstellen. RPA kann auch behördliche Berichte und Vorfallsberichte ausfüllen und einreichen sowie Prüfprotokolle erstellen.

Die Automatisierung ist ideal für die Auftragsvergabe an Dienstleister, die Verwaltung von Protokollen und Berichten, die Bestandskontrolle und das Liefermanagement, die Bereitstellung von Aktualisierungen für Endnutzer sowie die Überwachung und Bereitstellung von Echtzeit-Updates zu Verzögerungen und Rückständen. Berichte können in Echtzeit erstellt werden, und die Analyse kann anhand mehrerer Datenpunkte schnell abgeschlossen werden.

Wenn öffentliche Versorgungseinrichtungen ausfallen, sind schnelle Reaktionszeiten wichtig. RPA und intelligente Automatisierung (IA) können bei der Bewältigung der Workload von Mitarbeitern an vorderster Front in Notfällen helfen. Mit Hilfe von Bots kann sichergestellt werden, dass das erforderliche Inventar vorhanden ist, Ressourcen zwischen verschiedenen Teams koordiniert werden und in Echtzeit verfolgt werden kann, wo die Arbeit ausgeführt wird.
Steigern Sie die Konnektivität und Leistung durch die Automatisierung von Routinegeschäftsprozessen.
Wer profitiert von robotergesteuerter Prozessautomatisierung?
Viele routinemäßige Geschäftsprozesse profitieren von der Automatisierung. Durch die Automatisierung der Dateneingabe, Berichterstellung und -analyse können Sie Mitarbeiterressourcen für strategische Initiativen einsetzen, Fehler reduzieren und die Einhaltung der Vorschriften der verschiedenen Behörden gewährleisten.

Die KI-Plattform von Automation Anywhere basiert auf patentierten Algorithmen des maschinellen Lernens, die kontinuierlich riesige Mengen an Betriebsdaten analysieren, wie z. B. die Leistung von Geräten im Laufe der Zeit, ihre Konfiguration oder Wartungspläne, um Muster zu erkennen und Probleme vorherzusagen.

Die RPA-Automatisierung kann den Status von Lieferantenrechnungen nachverfolgen, wichtige Beteiligte auf den neuesten Stand bringen und fehlende Informationen nachverfolgen, wobei die Dateien und Zahlungen zur Eskalation gekennzeichnet werden. Bots erstellen und versenden auch Kundenrechnungen, erfassen Zahlungen und versenden Quittungen.

Die Techniker der Versorgungsunternehmen erstellen alle möglichen Berichte über das Geschehen vor Ort. Dazu gehören Fotos, Ergebnisse der Wasserqualität und Messwerte von Überwachungsgeräten. OCR-Bots können beim Scannen, Klassifizieren und Extrahieren wichtiger Informationen aus einer Vielzahl von Dokumenten helfen.

Öffentliche Versorgungsunternehmen müssen eine Vielzahl von Vorschriften auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene einhalten. Durch die Automatisierung von Prozessen wie Ausweisanforderungen, obligatorische Schulungen, Sicherheitskontrollen, Inspektionen und Berichterstellung wird sichergestellt, dass nichts übersehen wird und Sie jederzeit die Vorschriften einhalten können.
CPFL Energia automatisiert verschiedene Teams, damit diese mehr Zeit für analytische und strategische Aktivitäten haben


Die Automatisierung von Prozessen mit der Automation Anywhere Enterprise-RPA-Plattform hat uns geholfen, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern, operative Risiken zu verringern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Jetzt können wir die digitale Transformation auf alle CPFL-Gruppen ausdehnen.
– Aloisio Kukolj, RPA-Programm-Manager
50
eingesparte Stunden täglich
45
Prozesse in einem Jahr automatisiert
155.000
automatisierte Transaktionen/Jahr
Wie robotergesteuerte Prozessautomatisierung Ihrem Unternehmen helfen kann
Öffentliche Versorgungsunternehmen stellen kritische Infrastruktur für die Wirtschaft bereit und unterliegen gleichzeitig einer Vielzahl von internationalen, nationalen, bundesstaatlichen und lokalen Vorschriften sowie der Aufsicht anderer öffentlicher Stellen. Die Operation ist in Krisenzeiten auf Echtzeitinformationen angewiesen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie RPA-Lösungen den Betrieb Ihrer öffentlichen Versorgungseinrichtung verbessern können.

Bereitstellung von Echtzeit-Informationen in Notfällen
- Kontinuierliche Überwachung, Sammlung und Pflege aktueller Informationen und Kommunikationsseiten zu Ausfällen, Problemen und Zeitrahmen
- Sammeln von Berichtsdaten aus verschiedenen Quellen
- Validieren der Richtigkeit und Vollständigkeit aller Daten
- Bereitstellung von personalisierten Informationen in Echtzeit auf der Grundlage des geografischen Standorts oder anderer Datenpunkte. Dies führt zu weniger Verwirrung, insbesondere in einer Krise, wenn das Timing entscheidend ist.
- Intelligente Chatbots navigieren in Echtzeit zwischen verschiedenen Anwendungen und Abteilungen. Eine Architektur aus Microservices stellt eine adaptive Skalierung mit Hochverfügbarkeit für Spitzenvolumen bereit.
- Dank integrierter Sicherheit, Governance und Zuverlässigkeit ist Ihr Contact Center rund um die Uhr einsatzbereit

Kontinuität des Geschäftsbetriebs
- Auslösung von Protokollen zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs, einschließlich Krisenmanagement und Implementierung von Verfahren zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs
- Bearbeitung von Helpdesk-Angelegenheiten der ersten Stunde, z. B. Zurücksetzen von Passwörtern nach Überprüfung der Anmeldedaten und des Zugangs zur Sicherheitsstufe
- RPA-Bots können den Helpdesk-Support bei der Prüfung, Verifizierung und Bearbeitung von Online-Bewerbungen ergänzen
- Aktivieren und Überwachen der 2-Wege-Kommunikation des Notfallteams
- Unterstützung von Aktualisierungen des Cloud-Infrastrukturmanagements und Notfallwiederherstellung
- Bearbeitung von Stufe-1-Problemen, damit die Helpdesk-Mitarbeiter sich um komplexere Probleme kümmern können

Cybersicherheit und Alarmmanagement
- RPA Software kann rund um die Uhr auf Warnmeldungen oder potenzielle Bedrohungen der Firewall oder des Betriebssystems überwachen
- Sobald ein Alarm erkannt wird, kann der Bot die mit dem Alarm verbundenen Datenpunkte analysieren, den Grad der Bedrohung bestimmen und Validierungsprotokolle auslösen
- Wenn Multifaktor-Authentifizierungsprotokolle versagen, kann der Bot Aktionen auslösen, um die Sicherheitsverletzungen zu stoppen
- End-to-End-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung sensibler Daten
- Erstellung von Echtzeitberichten über Schwachstellen und Bedrohungsbewertungen

Berichterstattung zu Notfallfonds
- Intelligente Automatisierung kann auf Datenbanken zugreifen, um den Bedarf zu ermitteln und zweiwöchige Berichte über die Verwendung von Soforthilfegeldern durch die behördlichen Stellen zu erstellen, unabhängig von der Quelle der Dateneingabe, z. B. Tabellenkalkulation oder Datenbank
- Erfassen von Daten für die Ausgabenberichterstattung in Echtzeit aus verschiedenen Quellen, einschließlich gekaufter Produkte oder Services
- Validieren der Richtigkeit von Daten, Überprüfung von Käufen und Erstellung von Berichten
- Verwenden grundlegender Finanzinformationen, um sicherzustellen, dass es eine klare Unterscheidung zwischen Notfallfonds und laufenden Betriebsausgaben gibt
- Erstellung, Verteilung und Einreichung von Berichten an die zuständigen Behörden und Bereitstellung von Echtzeit-Updates der Ausgaben
Worauf Sie bei der robotergesteuerten Prozessautomatisierung für öffentliche Versorgungsunternehmen achten sollten
Der Vorteil von maschinellem Lernen und NLP besteht darin, dass die Bots aktuelle und Legacy-Systeme miteinander verbinden und Daten aus einer Vielzahl von Dokumenten extrahieren können, z. B. aus Tabellenkalkulationen, E-Mails und (schriftlichen) Antragsformularen. RPA-Bots bilden eine Digital Workforce, die geplant, geklont, angepasst und geteilt werden kann, um Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen auszuführen. Viele Unternehmen beginnen mit einfachen Prozessen und nutzen die Bots als Trainingsübung, um zu lernen, wie die Bots funktionieren, bevor sie zu komplexeren Prozessen übergehen.
Hier sind einige Dinge zu beachten:
• Leichte Anwendung. Ist die Einrichtung einfach oder gibt es eine Low-Code-Funktion?
• Gibt es maschinelle Lernfähigkeiten, die es dem Bot ermöglichen, eine Aufgabe zu „erlernen“ und relevante Informationen und Daten zu klassifizieren, zu kategorisieren, zu extrahieren und zu validieren?
• Kann der Bot in Unternehmens- und Legacy-Systeme integriert werden, und wie werden Ausnahmen gehandhabt?
• Ist die Lösung skalierbar?
• Wie wird der ROI ermittelt?
Erste Schritte
Skalieren Sie RPA-Lösungen entsprechend Ihren Anforderungen und berücksichtigen Sie dabei potenzielle Kosteneinsparungen, Vorteile und Governance-Fragen sowie die Einrichtung eines Kompetenzzentrums, das Ihnen die erfolgreiche Implementierung von robotergesteuerter Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen ermöglicht. Automation Anywhere kann Sie dabei bei jedem Schritt unterstützen.