DLV-Automatisierung
Was ist die Automatisierung von Dienstleistungsvereinbarungen und warum ist sie wichtig?
Dienstleistungsvereinbarungen (DLV) sind ein wesentlicher Faktor im Lebenszyklus von Dienstleistern. In der Regel gibt es jedoch für jede Anbieterbeziehung eine eigene komplexe DLV. Das kann die Überwachung all Ihrer Dienstleistungsvereinbarungen (DLV) erschweren.
Die Workflow-Automatisierung wird immer häufiger eingesetzt, um eine effiziente Leistungserbringung in allen Abteilungen zu gewährleisten. Die Automatisierung setzt Spekulationen ein Ende und ermöglicht es Ihnen, die von Ihnen festgelegten Standards genau zu überwachen. Außerdem können Sie damit Ihre Strategien überprüfen, indem Sie Ihre DLV und deren Umsetzung regelmäßig verfolgen.
Unterstützt durch die robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) können Sie mit der DLV-Automatisierung die Antwortzeiten und andere Leistungsindikatoren leicht verfolgen und darüber Bericht erstatten. Sie können auch Ihre Arbeitsabläufe optimieren, Benachrichtigungen senden, wenn KPIs nicht erfüllt werden, und Schwachstellen im Automatisierungsstrom aufzeigen – alles in Echtzeit.
Was sind die Vorteile der DLV-Automatisierung?
Die korrekte Verwaltung von Dienstleistungsvereinbarungen ist für ein gesundes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Viele Unternehmen sind sich jedoch nicht sicher, wie sie ihre Prozesse automatisieren können. Ein proaktiver DLV-Managementansatz hilft Ihnen, die Leistungen Ihres Unternehmens zu verbessern, indem Sie die Lösungszeiten verkürzen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Mithilfe des Workload-Managements (WLM) unterstützt Sie die RPA-Lösung von Automation Anywhere bei der Pflege Ihrer DLV. WLM verwaltet die Arbeitswarteschlange, automatisiert die Priorisierung von Bots und ermöglicht die manuelle Priorisierung von Transaktionen mit hohem Wert. Darüber hinaus verfügt WLM über einen integrierten DLV-Rechner und bietet die Möglichkeit, RPA als Service anzubieten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

WLM unterteilt und verarbeitet Workloads geräteübergreifend und sicher in Segmenten und ermöglicht so eine optimale Ressourcennutzung. Über den Control Room können Sie die Bots nach Funktionalität und Notwendigkeit priorisieren. Sie können dem Support-Team auch die Möglichkeit geben, die Bots des Unternehmens von einem einzigen Standort aus einzusetzen, zu planen, zu prüfen und zu verwalten.

Die Einhaltung strenger Dienstleistungsvereinbarungen ist für eine gesunde Dateninfrastruktur unerlässlich. Die Automatisierung hilft Ihnen, die Einhaltung der Vorschriften rund um die Uhr ohne menschliches Eingreifen zu gewährleisten, so dass Ihr Unternehmen die strengsten Anforderungen an die Qualität der Datendienste erfüllen kann.

Besonders in der Cloud ist es unerlässlich, dass Ihr Rechenzentrum sicher ist und dass Sie in der Lage sind, Geschäftsprozesse schnell und zeitnah zu überprüfen. Die DLV-Automatisierung bietet eine bessere Kontrolle über Sicherheitsrichtlinien und eine granulare rollenbasierte Zugriffskontrolle bei der Anwendung menschlicher Sicherheitsstandards auf Bots.

Zusätzliche RPA-Funktionen für Dienstleistungsvereinbarungen stellen sicher, dass die Qualität der Kundenerfahrung erhalten bleibt. Wenn die DLV beispielsweise vorsieht, dass der Helpdesk innerhalb einer halben Stunde auf offene Tickets reagiert, sorgen eine automatische Zeiterfassung und Ablaufbenachrichtigungen dafür, dass die DLV eingehalten wird.

Die Abteilungen und Dienste stellen unterschiedliche Bedingungen an die Erstellung von Vereinbarungen. Beispielsweise müssen IT-Dienste möglicherweise Parameter für Betriebs- und Ausfallzeiten, Eskalationsprozesse oder Servicedesk-Reaktionszeiten umfassen. Mit einer digitalen Belegschaft können die Beteiligten von einem einzigen Bildschirm aus Bedingungen wählen, um DLV einfach zu erstellen, zu überwachen und zu verwalten.
Schreiben Sie mit RPA schwarze Zahlen bei Dienstleistungsvereinbarungen
Liefern Sie pünktlich mit Dienstleistungsvereinbarungen (DLV) und Cloud-nativer robotergestützter Prozessautomatisierung.
Wer profitiert von der Automatisierung von Dienstleistungsvereinbarungen?
Vereinbarungen sind der Leitstern der Interaktion zwischen Dienstleistern und Kunden, sowohl extern als auch intern. Erstellen Sie DLV zwischen Abteilungen und Stakeholdern, Unternehmen und Kunden, und automatisieren Sie deren Verwaltung, um jeden Organisationsbereich zu erreichen.

DLV sind für Technologieunternehmen und -abteilungen gleichermaßen von unschätzbarem Wert. Die Automatisierung reduziert den Rückstand an Tickets durch Workflow-Eskalationen. Darüber hinaus bietet sie eine zweite Stufe der Serviceverwaltung, mit der IT-Teams Service-Tickets, die kurz vor der Überschreitung von DLV-Stufen stehen, schnell identifizieren können.

Die DLV-Erstellung ist ein entscheidendes Verbindungsglied zwischen den berüchtigten Vertriebs- und Marketingsilos. Durch die Automatisierung von Vereinbarungen können die Teams überwachen, wie gut sie integriert sind, Engpässe ausfindig machen und den Verkaufstrichter optimieren.

Die monatliche Überwachung und Berichterstattung mehrstufiger DLV wird durch Automatisierung vereinfacht. Bots, die DLV-Berichte ausführen, können auch tiefe Einblicke in verbesserte Prozesse liefern – ein erster Schritt zur Verbesserung von Geschäftsprozessen.

Bei der Automatisierung geht es darum, immer wiederkehrende Prozesse zu beseitigen, die einen Großteil der Zeit von Mitarbeitern in Anspruch nehmen. Mit der DLV-Automatisierung wird beispielsweise die Verwaltung von Vereinbarungen und allem, was damit zusammenhängt, zum Kinderspiel, da die entsprechenden Bots die Beteiligten benachrichtigen, wenn Probleme auftreten und ein menschliches Eingreifen erforderlich ist.
Santander-Kundenbank spart mit RPA 2 Mio. US-Dollar bei der Systemmigration


„RPA ist nicht nur Automatisierung. Es ist Änderungsmanagement.“
– Nina Moller, Prozessverantwortliche, Backoffice
2 Mio. USD
Einsparung bei der Systemmigration
Über 30.000
eingesparte Stunden im Jahr 2019
150
Bots in der Produktionsumgebung
Wie kann die Automatisierung von Dienstleistungsvereinbarungen Ihrem Unternehmen helfen?
Die Automatisierung von Dienstleistungsvereinbarungen hilft Ihren Teams, den Überblick zu behalten, reduziert unnötigen Arbeitsaufwand, schafft Vertrauen bei Ihren Mitarbeitern und führt zu zufriedeneren Kunden. Mit RPA als Teil Ihrer Vereinbarungen können Sie Ihr gesamtes Unternehmen unterstützen, von der Geschäftsleitung bis hin zu Berufsanfängern. Sie ermöglicht es Ihnen auch, die Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen.

Erstellung besserer DLV
- Vereinfachen Sie die Abbildung des Leistungserbringungsprozesses.
- Definieren Sie DLV-Ausschlüsse, die ein menschliches Eingreifen erforderlich machen.
- Legen Sie automatische Auslöser für DLV-Aussetzungsmechanismen fest.
- Ermitteln Sie Lücken in DLV und nutzen Sie diese, um zukünftige Vereinbarungen zu verbessern.
- Legen Sie Leistungsüberwachung, Risikobewertung und kritische Dienstleistungsanalyse zur kontinuierlichen Verbesserung fest.

Ermittlung und Erfüllung von Kundenerwartungen
- Benachrichtigen Sie die wichtigsten Beteiligten, wenn eine DLV verletzt zu werden droht.
- Benachrichtigen Sie Kunden, wenn ihre Antwort auf ein Ticket erforderlich ist.
- Automatisieren Sie die Erstellung von DLV auf Grundlage der für Kunden erbrachten Dienstleistungen.
- Versenden Sie Erinnerungen, wenn ein Ticket auf eine Antwort des Kunden wartet.
- Verwenden Sie Prüfprotokolle, um den Grund für Verstöße zu ermitteln, wenn diese auftreten.
- Legen Sie Eskalationstermine fest und überwachen Sie diese automatisch, um die Reaktionszeit zu verkürzen.

Einfache Vereinbarungsverwaltung
- Legen Sie die Priorität von Tickets auf Grundlage einer Kunden-DLV fest.
- Erstellen Sie Lösungszeiten und Reaktionspläne für jede Art von DLV.
- Verfolgen Sie die Aktionen und Reaktionen der Stakeholder, um Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen zu finden.
- Nutzen Sie einfache Formulare und AARI, um aktualisierte DLV auszutauschen und einzuführen.
- Weisen Sie wichtige Interessengruppen im gesamten Unternehmen schnell zu.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Zeitpläne für den Ticketabgleich, um die Flexibilität zu maximieren.

Messen, überwachen und optimieren
- Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über die Aktivitäten bei der Leistungserbringung für Einzel- und Mehrfachverträge, Regionen und Unternehmensdaten.
- Vereinfachen Sie die Einrichtung neuer Aufgaben und die Arbeitsausführung.
- Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über den aktuellen Stand der Aufgaben, wer woran arbeitet und wer noch verfügbar ist.
- Mit maßgeschneiderten Benachrichtigungen bleiben Sie über neue Anfragen auf dem Laufenden.
- Häufige Fehler werden automatisch behoben – Sie müssen sich nicht durch Warteschlangen wühlen oder Zeit für langwierige Arbeiten aufwenden.
- Genaue Vorhersage der erforderlichen Beteiligten auf Grundlage des DLV-Entwurfs.
Worauf ist bei einem Anbieter von Automatisierungslösungen für Dienstleistungsvereinbarungen zu achten?
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um RPA in die Workload-Management-Prozesse Ihres Unternehmens zu implementieren. Dank der beaufsichtigten und unbeaufsichtigten Automatisierung können Sie mit den RPA-Lösungen von Automation Anywhere die DLV-Anforderungen erfüllen und übertreffen.
Mit Cloud-nativen intelligenten End-to-End-Automatisierungslösungen, z. B. von Automation Anywhere, ist für die DLV-Automatisierung keine besondere Infrastruktur erforderlich. Ihr Unternehmen kann dazu die Cloud, eine Kombination aus cloudbasierter und lokaler Lösung oder eine vollständig lokale Lösung nutzen. Darüber hinaus lassen sich unsere proprietären Dienste Automation 360 und AARI problemlos in bestehende Software, APIs, Webseiten, Anwendungen und sogar in kundenspezifische Software integrieren.
Worauf sollten Sie neben der Infrastruktur und der Softwareintegration noch achten? Erstens brauchen Sie kein Alles-oder-Nichts-System, sondern eine Lösung, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst, so dass Sie nur das automatisieren, was Sie wollen. Sie sollte flexibel sein, mit möglichst wenig Betriebsunterbrechungen implementiert werden können und das nötige Maß an Sicherheit bieten, um die Kundendaten zu schützen.
Erste Schritte bei der Automatisierung von Dienstleistungsvereinbarungen
Vereinbaren Sie mit unseren erfahrenen Automatisierungsexperten einen Termin für eine Präsentation. Sie führen Sie durch die verschiedenen Produkte und Optionen, beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Erstellung eines Wirksamkeitsnachweises.
Schließlich können Sie sich bei der Automation Anywhere University anmelden und durch visuelles, praktisches Lernen mehr über Automatisierung erfahren.