Welche Vorteile bietet RPA für den Auszugsabgleich?
Durch den Einsatz von RPA-Technologie nimmt Ihr Unternehmen Mitarbeitern alltägliche Aufgaben ab, damit sie sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren können. Eine automatisierte Lösung verbessert die Integrität der Jahresabschlüsse. Gleichzeitig beschleunigt sie den Abgleich und schränkt die mit der manuellen Verarbeitung verbundenen Risiken ein. Ein vollständig integriertes System bietet durchgängige Transparenz und Kontrolle und ermöglicht es Ihnen, kritisches Denken und Problemlösungsbemühungen auf die Bereiche mit der größten geschäftlichen Bedeutung zu konzentrieren.
Wer profitiert von RPA für den Auszugsabgleich?
Eine RPA-Lösung kommt nicht nur der Finanzabteilung zugute, indem sie Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe rationalisiert, sondern kann auch in anderen Bereichen Ihres Unternehmens von Nutzen sein. Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen, wie RPA-Software Ihr Unternehmen unterstützen kann.

„Mit der RPA-Implementierung für unser Abrechnungsportal haben wir unsere Effizienz und Produktion gesteigert, die Prozesskosten gesenkt und eine zukünftige Skalierung ermöglicht. Dadurch erhalten unsere Kunden die Rechnungen für die Zahlungsabwicklung schneller – was die Zahlungseingänge um zwei Tage beschleunigt. Darüber hinaus setzt unter Digital Workforce bei der Bearbeitung unserer Transaktionsaufgaben und wiederkehrenden Aufgaben Zeit frei. So können sich die Mitarbeiter auf anspruchsvollere und herausfordernde Aufgaben konzentrieren.“
– Kevin Tucceri, Business Process Owner – Credit & Collections
100%
weniger Prozesslaufzeit
33%
weniger manuelle Arbeit
24/7
unbegrenzte Fakturierungskapazität
Wie RPA für den Auszugsabgleich Ihre Finanzabteilung unterstützen kann
Stellen Sie sich vor, Ihre Finanzabteilung würde nicht mehr Stunden mit der manuellen Dateneingabe und dem Abgleich von Bestellungen verbringen. Aber worauf würden sie sich in diesem Fall konzentrieren, wenn sie Zahlungen und Versandmanifeste gegenprüfen und Excel-Tabellen und Hauptbucheinträge manuell aktualisieren müssten? Intelligente Automatisierung übernimmt alltägliche, manuelle Aufgaben, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind, damit Ihr Unternehmen effizienter und effektiver arbeiten kann.

Record-to-Report (Erfassung bis Berichterstattung)
- Gleichen Sie Konten ab, indem Sie auf Hauptbuchdaten zugreifen, Informationen validieren und Diskrepanzen kennzeichnen.
- Bearbeiten Sie gleichzeitig interne Konten und Hauptbücher, um ein genaues Finanzbild zu erhalten.
- Automatisieren Sie die Summenbilanz, um Transaktionsdaten des aktuellen Zeitraums zu extrahieren und die Bilanz am Ende des Zeitraums zu überprüfen.
- Erstellen Sie Einzelpostenbudgets für Berichte auf Kostenstellenebene.
- Führen Sie vorläufige Abgleichsvorgänge durch und markieren Sie Diskrepanzen zur Anpassung oder Untersuchung.
- Erstellen Sie Berichte automatisch oder nach Bedarf.

Governance
- Gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, automatisieren Sie manuelle Kontrollen und straffen Sie die Governance von Finanzprozessen.
- Führen Sie Daten aus verschiedenen Quellen zusammen, um die Steuerbuchhaltung, die Einreichung von Anträgen und die Berechnung von Umsatz- und Nutzungssteuern zu unterstützen.
- Automatisieren Sie Audit- und Kontenstandards für mehrere Länder gleichzeitig.
- Erstellen Sie einen Audit-Pfad für Journalbuchungen, Kostenstellenaktualisierungen und die Erstellung von regulatorischen und finanziellen Berichten.
- Erstellen Sie Finanzberichte, bereiten Sie Ausnahmeberichte vor und versehen Sie diese mit detaillierten Audit-Pfaden.
- Automatisieren Sie die Dokumentenprüfung und -authentifizierung und erkennen Sie Unstimmigkeiten und potenziellen Betrug in Echtzeit.

Auszugsabgleich
- Automatisieren Sie die Bearbeitung von Rechnungen/Zahlungen und die Verwaltung von Unterlagen mit dem digitalen Oracle-Kreditorensachbearbeiter.
- Die intelligente Automatisierung gleicht Kontoauszüge aus Legacy-Systemen, E-Mails, PDF-Dateien, gedruckten Rechnungen oder elektronischen Dateien ab.
- Markieren Sie automatisch fehlende oder doppelte Gutschriften, Rechnungen und Unstimmigkeiten zur Untersuchung.
- Automatisieren Sie Rechnungsstellung und Zahlungen, Kundenkonten und Hauptbuchaktualisierungen in Echtzeit.
- Durch den Abgleich von Transaktionen werden Unstimmigkeiten früher erkannt und untersucht, was den Cashflow und die Genauigkeit verbessert.
- Sie haben direkten Zugriff auf Echtzeit-Updates für Konten, was das Vertrauen stärkt und Nachfragen reduziert.

Geschäftskontinuität
- Gleichen Sie Datensätze schnell und effizient mit weniger Ausnahmen rund um die Uhr ab.
- Halten Sie den Betrieb auch bei Personalmangel, Naturkatastrophen oder Geschäftsunterbrechungen aufrecht.
- Automatisieren Sie manuelle Prozesse und Datenvalidierungsprüfungen, um die Effizienz von Finanzoperationen zu verbessern.
- RPA funktioniert auf allen Plattformen, einschließlich Legacy-Systemen und Hauptbuchkonten mehrerer Unternehmen.
- Die Digitalisierung von Auszügen und Abgleichen führt zu einem geringeren Speicherbedarf und ermöglicht einen plattformübergreifenden Zugriff.
- RPA liefert Finanzdaten auf Anforderung in Echtzeit und unterstützt so die externe Berichterstattung und die Entscheidungsfindung im Unternehmen.
Darauf sollten Sie bei einer RPA-Plattform für den Auszugsabgleich achten:
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, RPA in die Arbeitsabläufe Ihres Finanzteams einzubinden, sollten Sie bei der Auswahl eines Anbieters einige Dinge beachten. Zunächst empfiehlt es sich, die richtigen Fragen zu stellen.
Wie einfach ist die RPA-Lösung zu erlernen und zu implementieren? Ist sie für Ihr Unternehmen skalierbar? Ist sie leicht zu verstehen und an Ihre Bedürfnisse anpassbar?
Ihre Lösung sollte mit Ihrer Plattform kompatibel sein und sich in bestehende Systeme integrieren lassen. Die Möglichkeit zur Nutzung von Single Sign-On (SSO) ist ein großer Vorteil, da sie den Zeitaufwand für die Anmeldung bei verschiedenen Konten verringert.
Sie sollten auch wissen, wie die Plattform Governance- und Compliance-Protokolle handhabt. Sicherheit und Compliance sollten in die Lösung integriert sein, und zwar mit sofort einsatzbereiten Funktionen, der Möglichkeit, Daten auf der Grundlage von Nutzerrollen freizugeben, und einem Audit-Pfad, der sicherstellt, dass alles wie vorgesehen funktioniert.
Erste Schritte
Sie können auch eine kostenlose geführte Demo anfordern und uns um Hilfe bei der Erstellung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Konzepts bitten. Die Software wurde so konzipiert, dass sie intuitiv und einfach zu bedienen ist und jeder damit beginnen kann, Software-Bots zu erstellen, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen.
Wir bieten mit der Automation Anywhere University eine umfassende Schulungsplattform an, die Ihre Mitarbeiter dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten zu erweitern, damit sie auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmte automatisierte Systeme erstellen können.