• Startseite
  • Blog
  • Zugang Zu Wertvollen Beschäftigungsmöglichkeiten In Indien Skalieren: Navjyoti India Foundation und Automation Anywhere Bauen Das Projekt Jazba Aus
Blog

Wahre Transformation beginnt, wenn ein faires und inklusives System Gemeinschaften unterstützt, die bereit sind, in der neuen Wirtschaft zu florieren. Seit fast vier Jahrzehnten arbeitet die Navjyoti India Foundation in Graswurzelbewegungen, um tief verwurzelte sozioökonomische Ungleichheiten anzugehen und benachteiligte Gemeinschaften auf dem Weg zur Selbstständigkeit zu stärken. Die Organisation wurde von Dr. Kiran Bedi, der ersten Frau im Indian Police Service (IPS) und Trägerin des Ramon-Magsaysay-Preises, gegründet, und dient als Leuchtturm der Hoffnung und des Handelns, um den Zugang zu wertvollen Beschäftigungsmöglichkeiten in Indien zu verbessern. Gemeinsam haben die Navjyoti India Foundation und die Partnerschaft mit Automation Anywhere um das Jazba-Projekt auszuweiten, Fortschritte bei unserer gemeinsamen Mission gemacht, Unternehmertum und Technologieausbildung zu nutzen, um bedeutende wirtschaftliche Chancen für Menschen in Indien zu schaffen.

Wir bei Automation Anywhere glauben, dass wir alle an einem Strang ziehen müssen, um die digitale Zukunft der Arbeit zu schaffen – unabhängig von unserem persönlichen Hintergrund, Geschlecht oder Geografie. Indiens Position als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und eine arbeitsreiche Wirtschaft bietet eine einzigartige Chance, Innovation und Wohlstand zu fördern, indem der Zugang zu Technologie und Unternehmertum erweitert wird. Durch starke Partnerschaften und den Fokus auf die Stärkung von Frauen, Jugendlichen und ländlichen Gemeinschaften können wir Chancenungleichheiten abbauen und Wege zu sinnstiftender Arbeit schaffen.

Von 2023 bis 2024 hat Automation Anywhere gemeinsam mit der Navjyoti India Foundation Project Jazba ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, ein Inkubationszentrum und eine Vermittlungsstelle an der Navjyoti Skills Academy in Delhi zu schaffen. Dieses einzigartige Pilotprojekt wurde entwickelt, um benachteiligten Jugendlichen den Übergang in die Beschäftigung zu ermöglichen – nicht nur durch die Vermittlung von Beschäftigungsmöglichkeiten und die Unterstützung angehender Unternehmer, sondern auch durch die frühzeitige Förderung unternehmerischen Denkens. Hinter diesem einfachen Ziel stand ein raffinierter Plan: die Schaffung eines lokalen Zentrums, in dem Innovation gefördert wird und junge Menschen Zugang zu Schulungen, Mentoring und Startkapital erhalten, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Die Saat der Möglichkeiten säen: Projekt Jazbas – die Auswirkungen des ersten Jahres

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt wurde die Initiative 2024–25 ausgebaut, um eine breitere Zielgruppe in der Hauptstadtregion Delhi und dem benachbarten Bundesstaat Uttar Pradesh zu erreichen, wodurch der Umfang und die Wirkung des Projekts erheblich gesteigert wurden. Über 1000 Begünstigte wurden mit Bewusstsein für Unternehmertum und Schulungen in Form einer Unternehmertum-Messe und 15 Mentoring-Sitzungen in der ganzen Region Delhi erreicht. Das Programm hat über 60 Unternehmer gefördert, wobei 20 neue Unternehmer Startfinanzierung erhalten haben, um ihre Geschäfte auszubauen.

Diese Auswirkung wird angesichts der heutigen globalen Veränderungen in der Belegschaft noch wichtiger. Laut dem Bericht des Weltwirtschaftsforums über die Zukunft der Arbeitsplätze 2025 ist die globale Arbeitslosigkeit mit 4,9 % auf den niedrigsten Stand seit 1991 gesunken. Aber diese Gesamtzahl verbirgt eine Reihe von Ungleichheiten. Während Länder mit mittlerem Einkommen Fortschritte machen, steigt die Arbeitslosigkeit in Ländern mit niedrigem Einkommen – von 5,1 % im Jahr 2022 auf 5,3 % im Jahr 2024. Indien, das bevölkerungsreichste Land der Welt mit 1,4 Milliarden Menschen, muss seine Arbeitskräfte weiterqualifizieren, um die Bevölkerung besser auf die Arbeitsplätze der Zukunft vorzubereiten und gleichzeitig der steigenden Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken.

Aber trotz dieser Herausforderungen birgt die Zukunft immense Versprechen.

Der Erfolg der Partnerschaft bestätigte erneut den gemeinsamen Glauben von Automation Anywhere und der Navjyoti India Foundation an die transformative Kraft von Technologie, wenn sie mit grundlegender Ambition gepaart ist. Was als ehrgeiziges Pilotprojekt begann, hat sich dank des Engagements und der praktischen Umsetzung durch das Team der Navjyoti India Foundation inzwischen zu einer erfolgreichen Initiative entwickelt.

„Gemeinsam machen wir Fortschritte bei unserer Mission, mehr Frauen, junge Menschen und ländliche Gemeinschaften mit den nötigen Fähigkeiten und der erforderlichen Unterstützung auszustatten, damit sie in der neuen Wirtschaft erfolgreich sein können. Gleichzeitig säen wir den Samen des Unternehmertums an Orten, an denen es lange an Chancen gemangelt hat.“ – Ujala Bedi Choudhary, Direktorin für Koalitionen und Zusammenarbeit

Vom Training zur Transformation

Das Inkubationsprogramm bietet Schulungen, Ressourcen und Branchenkontakte, um Unternehmertum und nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Die Placement Cell bei Navjyoti Skills Academy, die mit der Unterstützung von Automation Anywhere errichtet wurde, bietet Berufsberatung, Jobvermittlung und Kompetenzentwicklung an und geht damit direkt auf eine der dringendsten Herausforderungen Indiens, die Jugendarbeitslosigkeit, ein. In Gemeinschaften, in denen selbst die Sekundarschulbildung nicht garantiert ist, kann der Zugang zu wertvoller Arbeit den Lebensweg einer Person und ihrer Familie über Generationen hinweg verändern.

Dank des Engagements des Teams der Navjyoti India Foundation hat das Programm über 550 junge Menschen durch 20 Trainings zur Berufsorientierung und zwei Jobmessen unterstützt, was zu mehr Beschäftigungs- und Praktikumsmöglichkeiten geführt hat.

Die Navjyoti India Foundation hat erkannt, dass die Zukunft der Arbeit digitale Kompetenz erfordert und ging die eine Partnerschaft mit Automation Anywhere ein, um grundlegende Automatisierungskurse über die Automation Anywhere University anzubieten. Diese wurden in der Skills Academy und im Förderunterrichtsprogramm durchgeführt und führten dazu, dass 128 Schüler und Mitarbeiter eine Grundlagenzertifizierung im Bereich Automatisierung erhielten.

Die Umsetzung des Programms für digitale Kompetenzen brachte Herausforderungen mit sich – von Sprachbarrieren bis hin zu Lücken beim Zugang zu digitalen Ressourcen. Dabei handelte es sich nicht nur um technische Probleme, sondern um Hinweise darauf, dass echte digitale Teilhabe Empathie, lokalen Kontext und Anpassungsfähigkeit erfordert.

Wir sind stolz auf die erzielten Fortschritte, dankbar für die gewonnenen Erkenntnisse und weiterhin entschlossen, inklusive und zugängliche Wege in die Arbeitswelt der Zukunft zu schaffen.

Die wahren Gesichter des Empowerments

Im Herzen von Projekt Jazba stehen 20 Unternehmer, die Träume mit Startfinanzierung und Unterstützung in die Realität umgesetzt haben. Von Hausfrauen bis hin zu Kleinunternehmern – Menschen aus benachteiligten und marginalisierten Gemeinschaften haben ihre ersten Schritte in Richtung finanzielle Unabhängigkeit und Selbstständigkeit gemacht. Angetrieben von Leidenschaft – von Jazba – haben sie neue Türen für sich und ihre Familien geöffnet.

Hier sind einige ihrer inspirierenden Geschichten:

Nasrin

Nasrin begann ihre Reise mit einem einfachen, zuhause geführten Schneiderei-Geschäft. Sie wollte ihre Familie unterstützen und finanzielle Unabhängigkeit erlangen. Heute stärkt sie mit Hilfe einer Startfinanzierung nicht nur ihre finanzielle Kompetenz, sondern baut auch ihr Geschäft aus und beweist damit, dass sich mit Entschlossenheit und Unterstützung Träume verwirklichen lassen.

Uttam

Als kompetenter Handy-Reparaturtechniker hat sich Uttam in seiner Gemeinschaft bereits einen Namen gemacht. Aber das reichte ihm nicht. Er investiert nun in eine weiterführende Ausbildung, um mit dem rasanten technologischen Wandel Schritt zu halten und zeigt damit, dass Lernbereitschaft der Schlüssel ist, um ganz vorne dabei zu sein.

Sanjeevni

Sanjeevni ist ein stolzes Mitglied der Trans*-Community und eine engagierte soziale Aktivistin. Sie betreibt einen Teestand, um ihre Familie zu unterstützen, und setzt sich gleichzeitig für HIV-Aufklärung ein. Mit wachsender Nachfrage und neuer Unterstützung plant sie, ihr Angebot zu erweitern und ihr Geschäft auszubauen – und verwandelt ihren einfachen Teestand so in ein Symbol für Stärke, Widerstandskraft und Zielstrebigkeit.

Rajkumar

Rajkumar, Teil der LGBTQIA+-Community, betreibt einen florierenden Fast-Food-Stand. Durch die wachsende Nachfrage motiviert, bereitet er sich darauf vor, sein Angebot zu erweitern und seine finanziellen Fähigkeiten zu verbessern – und macht seine unternehmerische Vision zu einem eindrucksvollen Beispiel für Stolz und Durchhaltevermögen.

Poonam

Als ihr Mann von Jobunsicherheit betroffen war, erkannte Poonam die Chance, ihre Leidenschaft fürs Kochen in einen Weg zur Selbstständigkeit zu verwandeln. Mit Ausbildung und Startfinanzierung bereitet sie sich nun darauf vor, ihren eigenen Imbissstand zu eröffnen – und bringt damit nicht nur finanzielle Stabilität in ihren Haushalt, sondern auch die Möglichkeit zur gemeinsamen Beschäftigung.

Pobir

Pobir war einst stolzer Inhaber eines florierenden Tiffin-Services, doch er musste sein Geschäft während der COVID-19-Lockdowns einstellen. Aber sein Mut schwankte nie. Mit neuer finanzieller Unterstützung, digitalem Marketing-Know-how und einer klaren Vision will er sein Geschäft stärker als zuvor wieder auf die Beine stellen – und beweist damit, dass Rückschläge nur Wegbereiter auf dem Weg zum Erfolg sind.

Für die Zukunft bauen

Das sind nur einige Beispiele für echte Helden, die die Zukunft gestalten. Projekt Jazba betrat Neuland, indem es benachteiligten Gemeinschaften den Zugang zu unternehmerischen und digitalen Kompetenzen eröffnete. In nur fünf Monaten unterstützte die Initiative 20 Teilnehmer im Großraum Delhi durch Mentoring, Aufklärungsprogramme und Startfinanzierung – alles vor Ort durch die Navjyoti India Foundation, mit finanzieller Unterstützung und Begleitung durch Automation Anywhere umgesetzt.

Im Rahmen unseres gemeinsamen Engagements für eine nachhaltige Wirkung stärken wir das Lernökosystem nach wie vor unermüdlich. Jedes Jahr wird neue Infrastruktur geschaffen, um eine ganzheitliche Entwicklung zu fördern – Smartboards zur Modernisierung des Unterrichts, Industrienähmaschinen zur Unterstützung selbstfinanzierter Kleinstunternehmen und Lautsprechersysteme zur Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit in der Gemeinschaft. Das sieht zwar aus wie ein Tropf auf den heißen Stein, doch gemeinsam bilden sie die Bausteine widerstandsfähiger, skalierbarer Systeme, die eine von der Gemeinschaft getragene Entwicklung ermöglichen.

Ein Handbuch für inklusiven Fortschritt

Der Erfolg von Projekt Jazba zeigt uns, dass echtes Empowerment weit über das Erlernen von Fähigkeiten hinausgeht – es entfaltet sich in unterstützenden Ökosystemen, in denen Mentoring, Finanzierung, Infrastruktur und Vertrauen zusammenkommen, um menschliches Potenzial freizusetzen. An der Navjyoti Skills Academy erleben wir, wie echter inklusiver Fortschritt aussieht: eine Gemeinschaft, die nicht auf Veränderung wartet, sondern sie selbst anführt – und ihre Zukunft durch praxisnahe Ausbildung und ein gemeinsames Ziel aktiv gestaltet.

Bei Automation Anywhere sind wir stolz darauf, an ihrer Seite zu stehen, den Wandel von der Basis aus mitzugestalten und auf eine Welt hinzuarbeiten, in der Chancen kein Privileg weniger, sondern ein Versprechen für alle sind.

Über Neeti Mehta Shukla

user image

Neeti Mehta Shukla, Mitbegründerin des Unternehmens und Social Impact Officer, setzt sich dafür ein, Non-Profit-Organisationen zu unterstützen und schutzbedürftige gesellschaftliche Gruppen durch die Vermittlung von technischem Wissen zu fördern und Automatisierung weltweit für gute Zwecke einzusetzen.

Per E-Mail abonnieren Alle Beiträge anzeigen LinkedIn

Lernen Sie das Agentenbasierte Prozessautomatisierungssystem kennen

Versuchen Automation Anywhere
Close

Für Unternehmen

Melden Sie sich an und erhalten Sie schnell personalisierten Zugriff auf eine vollständige Produkt-Demo

Für Studenten und Entwickler

Beginnen Sie sofort mit der Automatisierung – mit KOSTENLOSEM Zugriff auf die voll funktionsfähige Automatisierung mit der Community Edition in der Cloud.