• Startseite
  • Blog
  • Automation Anywhere Erweitert Die Branchenweit Flexibelste Plattform Auf MacOS
Blog

Automatisierungstools, die hervorragend in Windows-Umgebungen und Serverlasten funktionierten, jedoch Mac-Nutzer und die wachsende Zahl von hybriden Teams teilweise im Dunkeln ließen: Das war jahrelang die frustrierende Realität für Unternehmen.

Diese Ära ist jetzt vorbei.

Unser neuestes Update bringt native macOS-Unterstützung für das System für Agentenbasierte Prozessautomatisierung (APA) von Automation Anywhere. Ihre Automatisierungs-Workflows können jetzt nahtlos auf Windows, Linux und macOS ausgeführt werden – Schluss mit Workarounds und „Entschuldigung, Mac-Benutzer müssen das manuell tun“.

Es geht nicht nur darum, Kompatibilität zu gewährleisten. Es geht darum, anzuerkennen, dass moderne Arbeit überall stattfindet – und Automatisierung sollte das auch.

Warum macOS eine wichtige Rolle in der Unternehmensautomatisierung spielt

Bei dieser Expansion geht es nicht nur um Plattformparität, sondern darum, Unternehmen einen strategischen Vorteil zu verschaffen.

macOS hat sich schnell zu einer entscheidenden Unternehmensplattform entwickelt, die mittlerweile 23 % der Computer in großen US-Unternehmen und 16 % der Desktops in Unternehmen weltweit antreibt, mit über 100 Millionen Nutzern weltweit. Die zunehmende Bedeutung von Apple in Unternehmen – angetrieben von Mitarbeiterpräferenzen, hoher Sicherheit und zuverlässiger Leistung – macht die Einbeziehung von Apple für jede zukunftsorientierte Automatisierungsstrategie unerlässlich.

Von Workaround zu Workflow-Exzellenz

Während Unternehmen Automatisierung und KI in einem bisher beispiellosen Umfang angenommen haben, wurden macOS-Nutzer auf teure, ineffiziente Workarounds wie virtuelle Maschinen verwiesen. Unsere native macOS-Unterstützung beseitigt diese Hindernisse und bietet dieselben leistungsstarken Funktionen, die Automation Anywhere zur bevorzugten Plattform für viele Führungskräfte von Unternehmen gemacht haben.

Indem wir unsere branchenführende Offenheit und Erweiterbarkeit auf macOS ausdehnen, füllen wir nicht nur eine Lücke – wir eröffnen die nächste Phase des Erfolgs in der Unternehmensautomatisierung.

Automatisierung für macOS

Wir freuen uns, die macOS-Unterstützung in der neuesten APA-Systemversion vorzustellen. Teams werden mit Attended Automation und Unattended Automation, nativer Integration mit macOS-Anwendungen und Unterstützung für das breitere macOS-Ökosystem gestärkt. Nun können sowohl Citizen Developer als auch Automatisierungsprofis Unternehmensautomatisierungen in großem Maßstab in Mac-Umgebungen entwerfen, hinterlegen, bereitstellen und verwalten.

Durch die Erweiterung der macOS-Funktionen innerhalb unserer Plattform können Unternehmen jetzt wahrhaftig plattformübergreifende Automatisierungen erstellen, die die Akzeptanz steigern, Innovationen vorantreiben und langjährige Lücken in hybriden IT-Umgebungen schließen. Teams können endlich Automatisierung von Workflows in Safari, Apple Mail, iWork, SAP und anderen Unternehmenssystemen begrüßen und sich von der mühsamen, zeitaufwändigen Nutzung von virtuellen Maschinen verabschieden. Das ist ein großer Schritt nach vorne bei der Förderung des autonomen Unternehmens und der Ermöglichung nahtloser Automatisierung im gesamten Unternehmen.

Hinweis: Das APA-System mit macOS-Unterstützung wird in der Version 37 bis Ende des zweiten Quartals 2025 allgemein verfügbar sein, sowohl vor Ort, in der öffentlichen Cloud als auch in der Community Edition.

Nahtlose plattformübergreifende Entwicklung

Nun können Citizen Developer und Automatisierungsprofis ganz einfach Automatisierungen für macOS direkt von ihrem Mac-Gerät aus mit Chrome oder Safari erstellen. Workflows können Interaktionen mit nativen macOS-Anwendungen, Webanwendungen und sogar Java-basierten Systemen wie SAP GUI umfassen, die alle direkt auf lokalen Rechnern laufen.

Dank des verbesserten Recorder-Pakets ist das Erfassen von Interaktionen über Webanwendungen und native Apps nahtlos, was die Integration in größere Automatisierungsaufgaben leicht macht.

Zusammen bieten diese Updates eine einheitliche, intuitive Entwicklungserfahrung – egal, ob Sie auf macOS oder Windows arbeiten – und erleichtern es mehr denn je, plattformübergreifende Automatisierungen, die echte Auswirkungen haben, zu erstellen und zu skalieren.

Automatisierung auf macOS mühelos skalieren

Mit dem neuesten Update des APA-Systems können macOS-Benutzer endlich das volle Potenzial sowohl von Attended Automation als auch Unattended Automation ausschöpfen und geplante Aufgaben und Geschäftsprozesse ausführen, ohne einen Finger zu rühren. Die nächtliche Verarbeitung der Daten, automatisierte Berichterstellung oder Kunden-Nachverfolgungen laufen jetzt reibungslos auf skalierbaren macOS-Gerätepools unter Verwendung von Workload-Management-Warteschlangen (WLM). Es ist nicht mehr das Ziel, kleine Aufgaben zu erledigen, sondern robuste, wiederholbare Automatisierungen verfügbar zu machen, die die Produktivität steigern und Teams helfen, smarter über macOS- und Browseranwendungen zu arbeiten.

Für IT-Teams ist das Management von macOS-Geräten im großen Maßstab dadurch deutlich einfacher geworden. Mit Auto-Registrierung und Massen-Deployment-Tools können Bot-Agenten mühelos eingerichtet und konfiguriert werden, sei es auf einer Handvoll Testmaschinen oder Hunderten von Produktionssystemen. Diese Upgrades senken die IT-Kosten, beschleunigen die Bereitstellung und erleichtern die Ausweitung der Automatisierung im gesamten Unternehmen. Mit nativer macOS-Unterstützung erhalten alle, von Entwicklern bis zu IT-Führungskräften, die Werkzeuge, um die Unternehmensautomatisierung auf die nächste Stufe zu bringen.

Die native Leistung von macOS zur Verfügung stellen

Diese Version öffnet die Tür zu einer ganz neuen Welt der macOS-Automatisierungsmöglichkeiten:

  • Integration der iWork Suite: Automatisieren Workflows in Pages, Keynote und Numbers, von Berichterstellung bis zu Dateneingabe und -analyse. Ganz ohne manuellen Aufwand.
  • Safari-Automatisierung: Optimiert browserbasierte Aufgaben direkt in Safari, reduziert wiederholte Klicks und spart wertvolle Zeit.
  • Mail-Automatisierung: Automatisiert die E-Mail-Verwaltung: Lesen, Entwerfen, Organisieren und Senden von E-Mails (sogar mit Anhängen) geschieht komplett automatisch.
  • AppleScript-Support: Für Power-User ermöglicht die AppleScript-Integration tiefgehende Anpassungen und Verbindungen zu Apps von Drittanbietern oder systemeigenen macOS-Apps.

Darüber hinaus können Entwickler das SDK-Package und den Connector Builder nutzen, um benutzerdefinierte Pakete zu erstellen, wodurch die Automatisierung auf spezielle, systemeigene oder komplexe macOS-Anwendungen ausgeweitet wird und nahezu unbegrenzte Möglichkeiten eröffnet werden.

Mit diesen Erweiterungen funktioniert unsere Plattform nicht nur auf macOS, sie funktioniert mit macOS und gibt den Nutzern die Möglichkeit, intelligenter, smarter und kreativer mit ihren liebsten Apple-Tools zu automatisieren.

Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Mit der erweiterten macOS-Unterstützung des APA-Systems ist die Zukunft der Unternehmensautomatisierung soeben deutlich inklusiver geworden. Schluss mit Workarounds. Schluss mit Einschränkungen. Stattdessen nahtlose, skalierbare, plattformübergreifende Automatisierung, die jeden Benutzer, Entwickler und jedes IT-Team befähigt, schneller zu arbeiten und intelligenter zu handeln.

Native macOS-Unterstützung öffnet die Tür zu wahrhaftig unternehmensweiten KI- und Automatisierungsmöglichkeiten. Sie ist die Antwort auf den Wunsch nach robuster macOS-Automatisierung und gibt Teams Tools an die Hand, um die volle Kraft des autonomen Unternehmens zu nutzen, unabhängig davon, welches Gerät sie verwenden.

Während macOS im Arbeitsumfeld immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist eines klar: Die Unternehmen, die diesen Wandel aktiv angehen, werden nicht nur Schritt halten, sondern werden das Tempo vorgeben und die Konkurrenz hinter sich lassen.

Bereit, in diese Welt einzutauchen? Erfahren Sie, wie unser System für Agentenbasierte Prozessautomatisierung Sie dazu befähigt, mehr zu erreichen, schneller zu handeln und die Kontrolle zu behalten, während Sie Ihr autonomes Unternehmen aufbauen. Egal, was Sie automatisieren möchten, unsere flexible All-in-One-Plattform verbindet alles, sodass Sie selbst die komplexesten und kritischsten Prozesse orchestrieren können.

Über Abhijit Desai

user image

Abhijit Desai ist eine Führungskraft im Produktmanagement und strategischer Denker. Seine Erfolgsbilanz umfasst unter anderem die Einführung neuer Produkte durch Innovation und die Wiederbelebung von ins Stocken geratenen Produkten, mit einem starken Fokus auf Strategie und Umsetzung. Er arbeitet als Ingenieur im Produktmanagement für Cloud-Produkte bei Automation Anywhere

Per E-Mail abonnieren Alle Beiträge anzeigen LinkedIn

Lernen Sie das Agentenbasierte Prozessautomatisierungssystem kennen

Versuchen Automation Anywhere
Close

Für Unternehmen

Melden Sie sich an und erhalten Sie schnell personalisierten Zugriff auf eine vollständige Produkt-Demo

Für Studenten und Entwickler

Beginnen Sie sofort mit der Automatisierung – mit KOSTENLOSEM Zugriff auf die voll funktionsfähige Automatisierung mit der Community Edition in der Cloud.