Plattform-Funktionen
Verfügbare agentenbasierte Lösungen
Kreditorenbuchhaltung Rechnungsautomatisierung – Keine Einrichtung. Kein Code. Einfach nur Ergebnisse. Weitere Informationen
Onboarding von Kunden Skalieren Sie KYC/AML-Workflows. Weitere Informationen
Kundensupport Halten Sie Warteschlangen in Bewegung, selbst bei Spitzenbelastung. Weitere Informationen
RCM im Gesundheitswesen Revenue Cycle Management, das sich selbst steuert. Weitere Informationen
Holen Sie sich die Community Edition: Beginnen Sie sofort mit der Automatisierung – mit KOSTENLOSEM Zugriff auf die voll funktionsfähige Automatisierung mit der Community Edition in der Cloud.
Vorgestellt
Ausgezeichnet als Gartner® Magic Quadrant™ Leader für RPA 2025.Im siebten Jahr in Folge als Leader ausgezeichnet Bericht herunterladen Bericht herunterladen
Finden Sie einen Partner von Automation Anywhere Entdecken Sie unser globales Netzwerk vertrauenswürdiger Partner für Ihre erfolgreiche Automatisierungsreise Einen Partner finden Einen Partner finden
Blog
Die große Frage heutzutage ist nicht, ob KI Ihr Unternehmen beeinflussen wird, sondern wann und wie tiefgreifend. Allerdings erleben wir neben dem ständig wachsenden Potenzial von KI einen explosiven Anstieg des Hypes rund um KI. Zu bestimmen, was was ist – Realität oder Hype – ist nicht einfach.
Offensichtlich transformiert KI bereits Branchen und definiert den Wettbewerbsvorteil in atemberaubendem Tempo neu. Allerdings erfordert der umgebende Wirbel aus Pressemitteilungen, massiven Finanzierungsrunden und Vaporware mehr als nur Bewusstsein, sondern eine klare, umsetzbare Strategie, die auf Erfahrung und Fachwissen basiert, um die Macht von KI zu nutzen, ohne den flüchtigen Trends zu erliegen. Andernfalls werden Sie Schwierigkeiten haben, die gescheiterten Versprechen von selbstfahrenden Fahrzeugen und Kleber in Pizza von den bewährten KI-gestützten Lösungen für Kreditorenbuchhaltung, Kundensupport und Prozesse im Forderungsmanagement zu unterscheiden.
In diesem Beitrag werden Führungskräfte auf C-Ebene die entscheidenden Schritte verstehen, um nachhaltige, wirkungsvolle KI-Investitionen zu tätigen, die echten Geschäftswert schaffen und die Zukunft Ihres Unternehmens sichern, ohne in die Hype-Falle zu tappen.
Die Geschwindigkeit des Fortschritts der KI ist unbestreitbar. Accenture bezeichnet sie als die „die am schnellsten wachsende Technologie in der Geschichte unseres Unternehmens“, die UN prognostiziert, dass der globale KI-Markt in nur einem Jahrzehnt um das 25-Fache wachsen wird, und Grand View Research sagt eine CAGR von 35,9 % für den globalen KI-Markt in den nächsten fünf Jahren voraus. Für Geschäftsleiter schafft diese Beschleunigung der Technologie enormen Druck, entschlossen zu handeln. Die Herausforderung besteht darin, transformative Möglichkeiten von vergänglichem Hype zu unterscheiden.
Erfahrene Führungskräfte haben Grund, zynisch zu sein. Wir haben alle die Folgen überbewerteter Technologien und den Ressourcenverbrauch unbewährter Trends miterlebt. Allerdings ist dieser KI-Zyklus grundlegend anders. Seine Auswirkungen und das Streben nach einem autonomen Unternehmen erweisen sich bereits als signifikant und schnell.
Sich über KI-Technologien zu informieren, hilft Ihnen, schnell zu handeln, wenn es Zeit ist, KI und Automatisierung anzuwenden. Es ist auch eine gute Zeit, die Sichtweise des Unternehmens vom Hype um KI als Tool zur Kostenreduzierung und Stellenabbau zu KI als strategischem Treiber für Innovation, Transformation und Wachstum zu verschieben, der die Zusammenarbeit mit Menschen fördert.
Im Folgenden finden Sie vier praktische Möglichkeiten, um die Störgeräusche der KI auszublenden, damit Sie sich auf die Nutzung der KI zur Generierung strategischer Werte konzentrieren können.
Unabhängig von Ihrer hierarchischen Stellung oder Fachbereich, von CFO bis Marketinganalyst, Rechnungsstellung im Gesundheitswesen bis IT-Manager, besteht eine großartige Möglichkeit, den Hype zu durchschauen, darin, mit einem rigorosen Engagement für Wissen und praktische Erfahrung zu beginnen.
Es gibt zahlreiche Berichte darüber, dass veraltete Technologien, die zu lange im Einsatz bleiben, das Wachstum und die Flexibilität von Unternehmen beeinträchtigen können. KI ist nicht anders; sie erfordert einen dynamischen Ansatz für das Management des Technologielebenszyklus.
Konzentrieren Sie sich auf strategische Evolution, nicht auf Revolution. Innovation ist konstant. Neue LLMs und Ansätze entstehen schnell, aber neu ist nicht immer überlegen. Ein fein abgestimmtes, fachgebietsspezifisches LLM, das über Monate hinweg konsistente Ergebnisse geliefert hat, könnte für einen bestimmten Bereich oder eine Nischenanwendung zuverlässiger sein als das neueste universelle Modell. Der Weg zur KI-Reife ist kein Wettlauf, den Sie mit der Einführung jedes neuen Tools gewinnen. Überlegen Sie daher sorgfältig, welche neuesten Entwicklungen Ihre organisatorischen Fähigkeiten wirklich verbessern.
PwC empfiehlt „KI-Zertifizierungen, zurückblicken, um nach vorne zu schauen" in Bezug auf KI: „Jedes Jahrzehnt [industrieller Innovation] war geprägt von Durchbrüchen, die den Grundstein für das legten, was in den folgenden Jahrzehnten kam.“ Diese Perspektive hebt die Bedeutung hervor, für die Zukunft zu entwickeln, indem neue KI-Fähigkeiten selektiv integriert werden, sobald sie für Ihr Unternehmen geeignet sind.
Der Ansatz Ihres Unternehmens zur KI-Reife muss auch ein Gleichgewicht zwischen der Notwendigkeit von Geschwindigkeit, dem gewünschten Einfluss und der Fähigkeit zu investieren finden. Wie viel und wie schnell liegt an Ihnen. Der entscheidende Punkt ist, neue KI-Fortschritte effektiv mit spezifischen organisatorischen Bedürfnissen abzugleichen, während die umfassendere Unternehmensarchitektur berücksichtigt wird.
Eine solide Grundlage für Ihre KI-Zukunft zu schaffen, ist ein gemeinschaftliches Unterfangen. Unser „Capability Maturity Model for Collaborative Intelligence“ bietet ein wichtiges Framework und einen Fahrplan zur Steigerung der Bereitschaft, Erweiterung der Fähigkeiten und technologischen Weiterentwicklung. Dies umfasst Menschen, Prozesse, Technologien, Daten, Vertrauen, Skalierbarkeit und Governance.
Die Etablierung dieser grundlegenden Elemente jetzt stellt sicher, dass Sie mit KI experimentieren, sie erweitern und skalieren können, wenn die Zeit reif ist, und gibt Ihnen die Flexibilität, dies in Ihrem eigenen Tempo zu tun.
Eine aktuelle CDW-Umfrage unter IT-Führungskräften zeigt ein häufiges Paradoxon: Zwei Drittel der Unternehmen sagen, dass ihre KI-Pläne solide sind, aber die Umsetzung von KI eine Herausforderung darstellt. Der ständige Wandel von KI-Durchbrüchen und sich entwickelnden Lösungen macht diese Investitions- und Implementierungsentscheidungen besonders herausfordernd.
Für CIOs und CFOs wird es wie bereits erwähnt zunehmend zu einer Kernkompetenz, gut über KI informiert zu sein. Für Führungskräfte in verschiedenen Funktionen und Branchen – Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Personalwesen und Kundenservice – ist jedoch das Verständnis der neuesten KI-Innovationen zweitrangig gegenüber der operativen Umsetzung. Konzentrieren Sie sich mehr auf die Fähigkeit der KI, Wachstum voranzutreiben, Prozesse zu beschleunigen und Verschwendung zu reduzieren, als auf die Technologie selbst.
Unabhängig von Ihrer Rolle entwickelt sich die KI-Landschaft schneller, als es ein einzelnes Unternehmen typischerweise verfolgen kann. Die Partnerschaft mit einem vertrauenswürdigen KI-Anbieter bietet eine bewährte Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die richtigen KI-Lösungen identifiziert und implementiert, um den maximalen Geschäftsnutzen sowie eine schnellere Wertschöpfung zu erzielen.
KI hat transformatorisches menschliches und organisatorisches Potenzial. Der Imperativ für Führungskräfte ist jedoch klar: Ignorieren Sie den Hype und gehen Sie stattdessen einen strategischen Ansatz für KI an, der auf praktischen, geschäftsrelevanten Anwendungen basiert.
Durch das Engagement für agile Experimente, die Annahme kontinuierlichen Lernens, den Aufbau robuster grundlegender Fähigkeiten und die Bildung vertrauensvoller Partnerschaften können Unternehmen die Komplexität dieser sich schnell entwickelnden Landschaft bewältigen. Das Ziel ist nicht nur, Schritt zu halten oder an der Spitze zu bleiben, sondern proaktiv die KI-gesteuerte Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten, nachhaltiges Wachstum voranzutreiben und greifbaren Geschäftswert zu liefern, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in dieser neuen KI-Ära erfolgreich ist.
Für Unternehmen
Melden Sie sich an und erhalten Sie schnell personalisierten Zugriff auf eine vollständige Produkt-Demo
Für Studenten und Entwickler
Beginnen Sie sofort mit der Automatisierung – mit KOSTENLOSEM Zugriff auf die voll funktionsfähige Automatisierung mit der Community Edition in der Cloud.